Das Rufgerät FST-NA 101 dient zum Anwählen einer programmierten Rufnummer. Sie können es beispielsweise in Behinderten-Toiletten einsetzen.
Ein einfacher Zug an der Zugschnur reicht aus, um die programmierte Rufnummer zu wählen. In dieser Zeit ertönt ein Quittungston. Sobald die ständig besetzte Stelle abhebt, erhalten Sie automatisch eine gut verständliche Freisprechverbindung. Das Gerät schließen Sie nur an eine freie analoge Nebenstelle der Telefonanlage an.
Über einen Eingang können Sie noch weitere Ruftasten anschließen. Diese rufen die gleiche oder eine andere Rufnummer an.
Rufgerät FST-NA 101 für Behinderten-WC
Notruf mit dem eingebauten oder einem externen Zugtaster auslösen
Produkte

Rufgerät FST-NA 101
Das Rufgerät FST-NA 101 ist ein Wandgerät mit zwei programmierbaren Rufnummern (Zugschnur, extern).
- Mehrfrequenzwahl (MFV)
- Fernkonfigurierung über tonwahlfähiges Telefon
- Lautstärke und max. Gesprächsdauer fernprogrammierbar
- Maße: ca. 270 x 204 x 66 mm
- Gehäusefarbe: weiß
Kundenspezifische Beschriftungen auf Anfrage möglich.
Auslaufartikel
Zubehör

GSM-Mobilfunkadapter für FST Notruftelefone
Mit dem GSM-Mobilfunkadapter und einer SIM-Karte stellen Sie an nahezu jedem Ort einen sicheren Nebenstellen-Anschluss für ein Notruftelefon zur Verfügung. Damit können Sie insbesondere auch temporäre Einrichtungen wie Veranstaltungen, Baustellen oder Flüchtlingsheime mit Notruftelefonen ausstatten. Das Gerät kann bei Störungen der Stromversorgungen oder des eingebauten Akkus automatisch eine Meldung als SMS oder E-Mail senden.
Einstellungen am Gerät sowie die Abfrage der Liegenschaft, des Akku- und Ladezustandes, der Akkuspannung und der GSM-Signalstärke sind auch von Ferne möglich.
Die für den Mobilfunkadapter (analog/GSM-Gateway) benötigte SIM-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Preise einschließlich Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten
Wiederverkäufer bitte Preise anfragen