Der GSM-Notrufsender eignet sich zum einfachen und kabellosen Aufbau eines kleinen Rufsystems im häuslichen Pflegebereich. Als Alarmierung durch einen von bis zu acht verschiedenen Sendern können Sie bis zu acht Rufe (Anruf oder SMS) über das GSM-Mobilfunknetz senden. Authorisierte Teilnehmer können die aktuelle Position des GSM-Notrufsenders abfragen (nur bei GPS-Variante). Das Gerät überträgt auch, welcher Sender den Alarm ausgelöst hat. Ausgewählte Rufnummern erhalten die Information über technische Mängel (z. B. ausschalten des Gerätes, Akku leer oder Sender außer Reichweite).
Mit dem Gerät können Sie auch (manuell oder automatisch) Telefonanrufe annehmen. Welche Anrufe angenommen werden, können Sie auf bis zu 16 Rufnummern begrenzen.
Dank des modernen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus ohne Memory-Effekt hat der GSM-Notrufsender ohne GPS eine Standby-Zeit von bis zu zehn Tagen. Mit GPS (Programmierung Ortung alle zehn Minuten) beträgt die Standby-Zeit bis zu 36 Stunden.
Eine optionale Tasche mit einem Clip dient zum leichten Befestigen des Gerätes an der Kleidung. Zum Laden legen Sie das Gerät einfach in die Tischladeschale.
Zugelassenes Pflegehilfsmittel
(Pos. – Nr. 52.40.01.1069)